Tswaranang: Händehaltend musizieren
Swakopmund (sk) – Musik baut Brücken zwischen Menschen, Gemeinschaften, Kulturen und Ländern. Politiker, Aktivisten, Historiker und Akademiker wissen um die Kraft der musikalischen Sprache, die Gemeinschaften zum Handeln aufrufen und Bündnisse schmieden kann. Musik kennt keine Grenzen und Schubladen.
In diesem Sinne haben der Wits Chor und der Junge Wits Chor unter der Leitung von Dalene Hoogenhout eine einmalige Reise der musikalischen Erziehung und Erforschung mit einigen Jugend-, Kirchen, Universitäts- und Gemeindechören durch das Nordkap und Namibia angetreten. Mit ihrem Motto ,,Vorzüglichkeit durch Vielfalt” und ihrem Ziel ,,Tswaranang ka Mmino “ im Gepäck (eine Sesotho-Phrase, die so viel bedeutet wie ,In der Musik zusammentreffen’) werden die beiden Universitätschöre des Witwatersrand Seminare und Konzerte anbieten. Ihre Gastgeber, der Mascato Jugendchor in Swakopmund, der Universitätschor Namibia in Windhoek und der Südnamibia- Jugendchor in Keetmanshoop unterstützen sie dabei.
Seit 21 Jahren leitet die Dirigentin Dalene Hoogenhout den offiziellen Chor der Universität des nordzentralen Johannesburg. Unter ihrer Obhut hat er sich zu einem der führenden Chöre in Südafrika entwickelt, in dessen Genuss Zuhörer weltweit bereits gekommen sind.
Am morgigen Samstag findet ein gemeinsames Konzert mit dem Mascato Jugendchor um 19h00 Uhr in der NPS-Kulturaula in Swakopmund statt. Karten zu N$ 60,- sind in der Swakopmunder Buchhandlung und an der Abendkasse erhältlich.
You must be logged in to post a comment Login