Airbus A400M der Bundeswehr in Namibia
Vergangenens Wochenende ist ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M des Lufttransportgeschwaders (LTG) 62 der Bundeswehr in Wunsdorf im Rahmen eines Versorgungsfluges durch Afrika auf dem Hosea-Kutako-Flughafen gelandet.
Nach Namibia wurde etwa eine Tonne Material geliefert, vorwiegend Ersatzteile für ein bereits in den Projekten der Beratergruppe der Bundeswehr genutztes Gerät.

Der Airbus A400M ist ein militärisches Transportflugzeug von Airbus Defence and Space. Die A400M soll in verschiedenen euro-päischen Luftwaffen den veralteten Bestand an Transportflug-zeugen der Typen Transall C-160 und Lockheed C-130 Hercules ersetzen und zeichnet sich gegenüber diesen durch eine höhere Nutzlast und Reichweite aus. Der viermotorige Schulterdecker ist wie seine Vorgänger mit Turboprop-Triebwerken und einer befahrbaren Heckrampe ausgestattet.
Die Maschine war aus Luanda/Angola gekommen und ist gleich wieder zum Weiterflug nach Dar -Es-Salaam/Tansania abgehoben.
Mit ihrem Ausstattungshilfeprogramm leistet die Bundesrepublik seit mehr als vier Jahrzehnten eine aktive Förderung eigenständiger Friedenserhaltungsfähigkeiten in ausgewählten afrikanischen Partnerländern. Namibia ist seit 1992 Partnerland. Bisher wurden sieben Ausstattungshilfe-Abkommen über insgesamt circa 30 Millionen Euro abgeschlossen.
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Namibia
You must be logged in to post a comment Login