Der älteste Kindergarten Swakopmunds baut an!

Liebe Freunde und Gönner des Georg-Ludwig Kindergartens,
hiermit möchten wir Sie über das anstehende Bauprojekt im Kindergarten informieren und um Ihre Unterstützung bitten.
Der Georg-Ludwig Kindergarten wird in der Trägerschaft der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Swakopmund unter der Leitung von Pastor Tietz betrieben. Die operative Verantwortung liegt bei der pädagogischen Leitung in den Händen von Corinna Pfafferott und bei der administrativen Leitung unter Roswitha Sagner. Als Aufsichtsgremium dient das Eltern-Komitee unter Leitung von Patrick Kohlstaedt, Martin Wittneben und Christel Stergiadis.

 

Der gesamte Georg-Ludwig-Kindergarten mit Erzieherinnen und Helfern.

Foto: Viola Husselmann

 

 

 

 

Der Kindergarten wurde im Januar 1910 eröffnet und im Jahre 1914 um das Georg-Ludwig-Heim ergänzt. Benannt wurde das Heim zu Ehren der Großherzogin von Hessen nach ihren beiden Söhnen Georg und Ludwig, da 80% der Bausumme (damals 20 000 Mark) vom Hessischen Frauenverein gestiftet wurde. Der Bau wurde von Woermann, Brock & Co. ausgeführt. Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Kindergarten einer der Ältesten des Landes ist und fast alle deutschen Familien mit dem Kindergarten verbunden waren bzw. sind.
Das Grundstück mit den Gebäuden des Kindergartens liegt zwischen der Kristall-Galerie im Westen und dem Swakopmund Entertainment Centre im Osten. Besuchern der Küstenstadt ist die bunte Fassade des Kindergartens sicher ins Auge gefallen.
Derzeit betreuen wir vormittags mit acht Erziehern und zwei Helfern nahezu 80 Kinder in sechs Klassen. Dabei wird die kindgerechte und spielerische Förderung der Kinder von zwei Jahren bis zur Schulreife vor dem Hintergrund der deutschen Sprache in den Vordergrund gestellt.
Für das kommende Jahr haben wir viele Neuanmeldungen und eine Warteliste, womit die Kinderzahl unsere derzeitige Raumkapazität überschreitet. Daher haben wir einen dringenden Bedarf für ein neues Klassenzimmer und ein weiterer Raum soll als Übungs- und Förderraum dienen. Dort können Tanzklassen, Musikfrüherziehung sowie Kinderyoga und mehr angeboten werden. Auch kann in dem Raum integrativ gearbeitet werden, um Kinder bei der grobmotorischen Entwicklung zu unterstützen. Dieser Raum wäre eine Innovation zu dem bestehenden Kindergartenkonzept und eine einmalige Bereicherung zur Förderung unserer Kinder. Um unseren Traum zu verwirklichen, haben wir Material und Arbeitsstunden im Wert von N$ 500 000,- berechnet.
Wir würden uns freuen, wenn sich Spender dazu bereit erklärten, bestimmte Teile der benötigten Baumaterialien und sonstiger Bedürfnisse zu übernehmen. Die derzeitigen Reserven des Kindergartens ermöglichen uns nicht, den Bau auszuschreiben. Daher benötigen wir Spenden aller Art, um dieses Projekt zu verwirklichen. Dabei sind alle Arten von Spenden willkommen: Sachspenden, Arbeitskraft, Geldspenden und organisatorische Unterstützung.
Die Spender über N$ 5000 werden wöchentlich auf unserem Spendenbarometer notiert, welches beim Kindergarten angezeigt ist. Weiterhin werden wir den Spendenstand regelmäßig per E-Mail und andere Medien verteilen, um die Aufmerksamkeit auf unser Projekt zu lenken.
Wenn Sie interessiert sind, uns zu unterstützen, teilen Sie uns bitte mit, welche Anteile Sie übernehmen können. Wir benötigen den Namen des Spenders und den Geldwertbetrag, auch bei Sach- und Arbeitsspenden. Bitte schreiben Sie an glkiga@iway.na oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 064-402691.
Unsere Bankdetails: Georg-Ludwig-Kindergarten, Ebank of Namibia, Acc: 700100 6720, Br: 882 000
Vielen lieben Dank für Ihre Anteilnahme.
Ihr Team vom Georg-Ludwig Kindergarten
(Der Text wurde von Roswitha Sagner verfasst.)

You must be logged in to post a comment Login