Künstlerhände an NHS dringen unter die Oberfläche

,,Kunst ist wichtig, denn sie gibt den Menschen einen Sinn und ein Ziel”. Das waren die Eingangsworte des ausführenden Vorsitzenden der Industrie- und Handelskammer Swakopmund (NCCI), Paul-Tangeni Ndjambula, zur Eröffnung der Kunstausstellung der Namib High School ,,Art of Many Hands” am 19. Juni um 18h30 Uhr in der ehemaligen Sporthalle der traditionsreichen Oberschule. Und er fuhr fort: ,,Künstler sind oftmals ihrer Zeit voraus. Ihre Kunstwerke tendieren dazu, politischen Zwängen zu entfliehen, Tribalismus zu verurteilen und soziale Probleme zu verarbeiten.”

 

 

NHS-Matrikulantin Corinna Koepp mit ihrem Bild zum Thema ,,Geschwisterliche Liebe”, das sie mit Buntstiften von ihrem älteren Bruder und sich selbst gemalt hat. ,,Mein Bruder und ich sind uns sehr nahe. Er ist ein liebevoller Mensch, der mich versteht und immer für mich da ist”, meint sie. Fotos: Susann Kinghorn

 

 

Bedauerlicherweise war die Vielfalt an interessanten Exponaten nur bis heute um 10.00 Uhr zur Ansicht ausgestellt. Wer nicht vorbeigeschaut hat, hat wirklich etwas verpasst. Leider ließ die Besucherzahl am Tag der Eröffnung ziemlich zu wünschen übrig. Ob das extrem kalte Wetter an dem Abend dabei eine Rolle spielte?

 

NHS-Matrikulantin Martha Kaulinge hat 48 Stunden gebraucht, um ihre Bleistift- und Kreidezeichnung ,,Afrikanische Reise” fertigzustellen. Dazu sagt sie: ,,Mit diesem Bild will ich zeigen, dass man stolz sein kann, aus Afrika zu stammen. Es stellt mich selbst dar, aber ohne definierte Augen, denn der Stolz auf die afrikani-schen Wurzeln sollte allgemein gültig sein. Der Elefant symbolisiert die Kraft Afrikas.”

 

Ein weiterer Wermutstropfen der Kunstausstellungseröffnung war das Bewusstsein, dass die beliebte und langjährige Kunstlehrein der Namib High School, Urte Remmert, zum Ende des Jahres den Ruhestand anvisiert.

 

 

Die 14jährige NHS-Schülerin Nicola Syvert-sen vor ihrer dreidimensionalen Muschel (links Mitte) und ihrem Papprollen-Bild (rechts oben) aus Bleistift und Kreide.

 

 

 

 

42 Jahre lang hat Frau Remmert an diversen Schulen in Mariental, Windhoek, Otjiwarongo, Deutschland und Swakopmund Kunst unterrichtet, die letzten 13 Jahre an der NHS (ehemalige Deutsche Oberschule).
Urte Remmert wurde 1952 in Deutschland geboren und erhielt von der Michaelis-Schule an der Universität Kapstadt ein Diplom als Oberstufenpädagogin. Auch wurden ihr bereits etliche Preise für ihre Kunstwerke verliehen.
Jahr für Jahr haben Urte Remmert und ihr Team die Ausstellung ,,Art of Many Hands” an der Namib High School erfolgreich organisiert. Schade, dass gerade “ihre” letzte so wenig Gäste aufwies.

 

 

 

Zum Thema ,,Beziehungen” hat Matrikulantin Gabrielle Lotsch Folgendes zu sagen: ,,Das bin ich mit meinem Boerbul Max. Hunde brechen nie dein Vertrauen. Das Verhältnis zu ihnen ist entspannt, glücklich und viel solider als jenes mit Menschen, das ein ewiges Auf und Ab bedeutet, wie die Wendeltreppe auf meinem Bild.”

 

Man kann nur hoffen, dass ihre Nachfolgerin aus einem ähnlichen Holze geschnitzt ist.
Frau Remmerts Satz hallt noch in meinem Kopfe nach: ,,Mein oberstes Ziel war immer, den Schülern zu zeigen, wie wichtig Kunst ist, und ihre Liebe zur Kunst zu fördern.”

Kunstlehrkraft Urte Remmert

You must be logged in to post a comment Login