Musikfreunde Zornheims unterstützen die Swakopmunder Musikwoche
Swakopmund (sk) – Anlässlich ihres 50. Jubiläums in diesem Jahr erhält die Swakopmunder Musikwoche Unterstützung von den Musikfreunden Zornheims. Der Verein wurde 1972 als „Freier Fanfarenzug Zornheim“ gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. 1979 wurde der Namen dann zu „Musikfreunde Zornheim“ geändert. Neben der jährlichen Teilnahme an verschiedenen Fastnachtsumzügen sind sie auch jedes Jahr beim Rosenmontagsumzug in Mainz zu sehen, wo sie für die Mainzer Kleppergarde spielen.
Das Benefizkonzert ,Oldies but Goldies’ der BigBand Zornheim zu-gunsten der Swakopmunder Musikwoche findet morgen Abend in der NPS-Kulturaula statt. Foto: Privat!
In diesem Jahr findet eine Konzertreise statt, die diesmal nach Namibia führt. In der Zeit vom 27. Juli bis 12. August wird die 47 Personen starke Reisegruppe auf einer Konzert-Safari die Schönheiten Namibias erkunden und im Verlauf der Reise verschiedene Konzerte zu Gunsten sozialer Projekte in Namibia geben.
Die Big Band Zornheim tritt am morgigen 1. August um 19 Uhr in der NPS-Kulturaula in Swakopmund auf, Freuen Sie sich auf Schlager und Evergreens von Udo Jürgens (,,Ich war noch niemals in New York”), Monty Pythons „Always look on the bright Side of Life“, Y.M.C.A von den Village People oder „Michaela” von Bata Illic und ,,Sweet Caroline” von Neil Diamond, um nur einen kleinen Aus-schnitt des beschwingten Programms zu nennen! Sie erleben nicht nur einen wunderbaren Abend, bei dem uns sicher allen vom Mitklatschen so richtig warm wird, sondern unterstützen gleichzeitig die Swakopmunder Musikwoche, die dadurch wieder großartige Konzerte im Dezember veranstalten kann.
Karten können Sie im Vorverkauf bei „The Holiday Shop“ in der Hewepa Arcade, Shop Nr 4 (neben dem Brauhaus) zum Preis von N$ 80,- erwerben, oder an der Abendkasse.
You must be logged in to post a comment Login